Kinder ab 5 Jahren erlernen bei uns spielerisch Bewegungsabläufe und Techniken des Kickboxens.
Dabei werden die motorischen Fähigkeiten, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Schnelligkeit geschult. Neben den körperlichen Fähigkeiten werden Werte wie Selbstbewusstsein, sportliches Miteinander, Respekt vor sich und seinen Mitmenschen sowie Konzentration und Disziplin geschult.
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren: bis 30. September anmelden, 99€ Starterpaket geschenkt und einen Monat GRATIS Training!
Eltern stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Kinder auf eine Welt voller Ablenkungen, Leistungsdruck und unvorhersehbarer Situationen vorzubereiten. Umso wichtiger ist es, dass Kinder lernen, selbstbewusst aufzutreten, ihre Grenzen zu kennen und sich – wenn nötig – auch zu verteidigen.
Ob auf dem Schulhof, im Unterricht oder auf dem Heimweg: Wer innere Stärke und Vertrauen in sich selbst hat, bleibt nicht hilflos. Genau hier setzen wir an.
Manche Kinder sind eher ruhig und zurückhaltend, andere sprühen vor Energie – beide brauchen einen geschützten Raum, in dem sie wachsen können. Bei uns entwickeln sie Mut, Respekt und Selbstdisziplin, während sie spielerisch ihre Energie in die richtige Bahn lenken.
Wir geben Kindern die Kraft, sich selbst zu entdecken, ihre Stärken zu erkennen und voller Freude ihren eigenen Weg zu gehen. Mit uns lernen sie, Herausforderungen souverän zu meistern – stark, respektvoll und selbstbewusst.
Stell Dir vor: Dein Kind kommt nach dem Training nach Hause – mit einem breiten Lächeln, voller Energie und dem guten Gefühl, etwas geschafft zu haben.
Es ist stolz, wächst über sich hinaus und gewinnt Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen.
Genau das wünschen sich viele Eltern: Kinder, die stark und selbstbewusst durchs Leben gehen – und in schwierigen Momenten wissen, wie sie sich behaupten können. Ob auf dem Schulhof, im Unterricht oder auf dem Heimweg: Situationen, die Mut erfordern, gibt es genug.
Mit innerer Stärke fühlen sich Kinder nicht mehr hilflos, sondern sicher. Manche Kids sind eher zurückhaltend und brauchen Mut, um ihre Stimme zu erheben. Andere haben überschäumende Energie und suchen nach einem Ort, an dem sie sich auspowern können – ohne Chaos, aber mit Spaß und Disziplin.
Bei uns finden sie beides: einen geschützten Rahmen, in dem sie Selbstvertrauen, Respekt und Stärke entwickeln. So lernen sie, Herausforderungen anzunehmen, ihren eigenen Weg zu gehen – und dabei Freude, Disziplin und innere Kraft zu entdecken.
Nicht bei uns. Unser Programm für Bambinis (5–8) und Juniors (9–12) ist zu 100 % altersgerecht. Sicherheit, Technik und Werte stehen an erster Stelle – nicht Härte oder Gewalt.
Wir trainieren mit moderner Schutzausrüstung, in altersgerechten Gruppen und unter ständiger Aufsicht erfahrener Trainer. Jede Übung ist auf das Alter und die Fähigkeiten der Kinder abgestimmt, damit Verletzungen praktisch ausgeschlossen sind.
Ganz bestimmt. Unser Programm holt jedes Kind dort ab, wo es steht – egal, ob sportlich aktiv oder kompletter Anfänger. Manche kommen, um Selbstbewusstsein aufzubauen, andere, um Energie sinnvoll zu kanalisieren – bei uns findet jedes Kind seinen Platz.
Dann lese hier einen Auszug aus der Abschlussarbeit unserer Kindertrainerin und Sozialarbeiterin (B.A.) Sylvia Romeyke.
❌ Du nur möchtest, dass dein Kind „kämpfen“ lernt – ohne Respekt, Fairness und Werte.
❌ Du erwartest, dass dein Kind in wenigen Wochen ein Profi-Kämpfer wird.
❌ Du keine Zeit oder Geduld für eine kontinuierliche Entwicklung einplanen möchtest.
❌ Du nicht möchtest, dass dein Kind Disziplin, Selbstbehauptung und Teamgeist lernt.
✅ Du möchtest, dass dein Kind selbstbewusst, respektvoll und sicher durchs Leben geht.
✅ Dir wichtig ist, dass es Selbstverteidigung & Selbstbehauptung altersgerecht lernt.
✅ Du eine Kombination aus Sport, Disziplin und Persönlichkeitsentwicklung suchst.
✅ Du ein pädagogisch fundiertes Training mit erfahrenen Trainern schätzt.
✅ Du bereit bist, gemeinsam mit uns eine langfristige, positive Entwicklung zu starten – beginnend mit einem kostenlosen Probetraining.
Seit über 13 Jahren begleiten wir Kinder und Jugendliche dabei, selbstbewusst, respektvoll und stark zu werden – körperlich wie mental.
Was damals als Leidenschaft begann, ist heute zu einer der größten Kampfsportschule in der Region gewachsen – mit über 450 aktiven Kindern im Training und unzähligen, die wir in den letzten Jahren begleitet haben.
Unser Team aus zertifizierten Kickbox-Trainern und -trainerinnen arbeitet hauptberuflich und mit voller Leidenschaft. Wir sind keine Freizeitgruppe und kein Verein, sondern eine professionelle Schule, die nach höchsten Standards arbeitet. Eltern können sicher sein, dass ihr Kind in einem wertorientierten und sicheren Umfeld trainiert.
Wir stehen für klare Werte: Respekt, Disziplin, Fairness, Teamgeist – und für das Ziel, jedes Kind individuell zu fördern, damit es seine innere Stärke entdeckt und im Leben selbstbewusst seinen Weg geht.
Nutze das Probetraining Formular, um persönlich mit uns in Kontakt zur treten.
Wir rufen dich an, klären offene Fragen und geben alle wichtigen Infos.
Sehe, wie dein Kind mit Spaß, Energie und Selbstvertrauen aus dem Training kommt.
Aus der Abschlussarbeit unserer Kindertrainerin und Sozialarbeiterin (B.A.) Sylvia Romeyke
Kinder haben schnell Spaß an Bewegung, entdecken ihre körperlichen Fähigkeiten und auch ihre Kräfte. Viele Eltern überlegen dann, ihre Kinder in Sportvereinen oder anderen altersgerechten Institutionen anzumelden. Vielleicht wäre ja der Kampfsport oder genauer gesagt das Kickboxen etwas für die Kleinen?
Sozialarbeiterin (B.A.) und Kampfsporttrainerin Sylvia Romeyke hat zu diesem Thema ihre Abschlussarbeit des Studiums geschrieben und wird im Folgenden die Vorteile des ganzheitlichen Trainings in der Kampfsport Akademie 54 erläutern:
In unserem Training legen wir großen Wert auf eine altersgerechte Vermittlung von sowohl körperlichen Aspekten und kickbox-spezifischen Techniken, als auch die Stärkung von sozialen Kompetenzen.
Das heißt, dass die Einheiten im Training nachvollziehbar und greifbar für die Kinder und Jugendlichen gemacht werden müssen. In der Literatur finden sich häufig drei wichtige Aspekte der Kampfkunst, welche sich auf eine positive Persönlichkeitsentwicklung auswirken: Die Hand, das Herz und das Gehirn.
Die HAND steht in vielen Kampfkünsten für das Begreifen, sowohl körperlich als auch im übertragenen Sinne geistig. Unsere Bewegungen spiegeln zum Teil einige unserer Charakterzüge wieder und sind somit komplex mit anderen Körperfunktionen verbunden (vgl. Barnickel 2009, S. 24). Ein Zusammentreffen mit anderen Menschen im Training aber auch bei körperlichen Auseinandersetzungen, bleibt nie ohne Berührung. Durch den Sport soll vermittelt werden, dass diese Interaktionen greifbar sind und dass sich die Teilnehmer körperlich miteinander auseinandersetzen müssen (vgl. ebd.)
Das HERZ spiegelt unser Innerstes wieder. Im Training werden gewisse Wertvorstellungen wie Akzeptanz, Fairness und Respekt gelehrt. Das Vermitteln dieser Werte kann symbolisch oder auch durch Rituale, wie dem gemeinsamen Verbeugen vor dem Training, geschehen. Zusätzlich kann das Ritual des Verbeugens als Ankommen im Hier und Jetzt und als Abschalten vom Alltag, aber auch aus Respekt der Trainer_innen gegenüber geschehen. Dies birgt die Chance, dass die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gefördert werden und ihnen gesellschaftliche Normen überbracht werden, da sie wünschenswerterweise manches in den Alltag transferieren (vgl. Staeglich 2010, S. 43).
Das GEHIRN soll diese Erkenntnisse dann zusammenführen. Es will erreicht werden, dass aus bisher aggressiven oder delinquenten Verhaltensweisen gesellschaftlich anerkannte Reaktionen resultieren. Das Gehirn ist dafür zuständig, das Erfahrene so zu übersetzen, dass es praktisch, zum Beispiel in Konflikten, angewandt werden kann. Damit ist ein faires Verhalten dem Anderen gegenüber gemeint und beispielsweise verbal zu vermitteln (vgl. ebd.).
Das Kampfsporttraining kann ein großer Einflussfaktor auf das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen sein. In den vorherigen Kapiteln wurde aufgezeigt, dass aggressives Verhalten, die Entstehung von Gewalt und ein reduzierter Selbstwert miteinander in Verbindung gebracht werden können. Hauptsächlich seien nochmal die soziale Unsicherheit, die Angst und die Suche nach sozialer Anerkennung genannt. Der Kampfsport fördert an dieser Stelle neben dem Körperbewusstsein auch die Willenskraft und die Selbstdisziplin. Die Kinder lernen im Training, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen.
Einige unsere Thema der Charakterschule sind zum Beispiel:
• Konflikte adäquat lösen
• Aufmerksamkeit im Training, in der Schule etc.
• Respekt und Disziplin in verschiedenen Lebensbereichen
• Verantwortungsübernahme
• Selbstbewusstsein
Es zeigt sich also, dass unser Bambini- und Juniortraining nicht gänzlich auf das Erlernen von Kickboxtechniken ausgelegt ist, sondern darüber hinaus viele Aspekte des alltäglichen Lebens behandelt werden.
Daraus und aus Rückmeldungen unserer Mitglieder resultierend kann festgehalten werden, dass sich das Training positiv auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen auswirkt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Der erste Schritt in die Welt des Kampfsports ist gemacht!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden. Eine Kopie deiner Angaben wurde an die angegebene E-Mail Adresse geschickt.
Dein KA-Team